- Artikel-Nr.: 304225-00
-
Kurzübersicht:
Konflikte bieten Chancen für Wachstum. Wer sie konstruktiv angeht, klärt und vertieft Beziehungen. Dieses Quadro gibt praktische Handlungsimpulse für konfliktreiche Situationen.
Ideal für alle, die den Umgang mit Konflikten lernen wollen.
- ISBN: 978-3-86270-858-1
- Erscheinungsjahr: 2017
- Format: EPUB
- Serie: Quadro Nr. 45
- Mehr über den Autor: Johannes Stockmayer
Nicht jene, die streiten, sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen. —Marie von Ebner-Eschenbach
Die wenigsten Menschen streiten gern. Doch Konflikte sind wichtig und oft unumgänglich. Dort, wo Menschen zueinander in Beziehung treten, kommen sie sich auch in die Quere. Menschen sind aufeinander angewiesen und Beziehungen setzen sich aus Klärungen, Vereinbarungen oder Kompromissen zusammen. Deshalb geht es nicht um die Frage, ob man streitet, sondern wie.
Lösungsorientiert und fair ausgetragen, bergen Konflikte viel Neues: vertiefte Beziehungen, persönliches Wachstum und stärkende Klärung.
Jeder kann lernen, zu streiten, Auseinandersetzungen nicht aus dem Weg zu gehen und gemeinsame, passende Lösungen zu finden. In diesem Quadro lernst du, wie. In 28 Tagen begleitet es dich auf dem Weg zu konstruktiverer Konfliktlösung. Fragen und Handlungsimpulse helfen dir, das Gelesene praktisch umzusetzen. Das Quadro inspiriert und begleitet dich bei deinem Lernprozess mit vier Impulsen pro Tag:
- Ein prägnantes Zitat
- Ein anregender Denkanstoß
- Eine provokante Frage
- Ein praktischer Handlungsimpuls
Ideal für Menschen, die konstruktiv Konflikte lösen wollen.
Inhalt
Woche 1: Konflikte verstehen
Woche 2: Konflikte verhindern
Woche 3: Konflikte lösen
Woche 4: Konflikte entschärfen
Autor: | Johannes Stockmayer |
Story:
Autor Johannes Stockmayer erzählt, was ihn bewegt hat, dieses Quadro zu schreiben:
Konflikte sind der Ernstfall des Lebens, deshalb lohnt es sich, sich ihnen zu stellen. Ich habe gemerkt, dass wichtige Entwicklungen blockiert werden, wenn ich ausweiche. Deshalb habe ich mich auf den Weg gemacht, um herauszufinden, wie sinnvolles und gutes Streiten aussieht. Ich wünsche mir, dass in einer friedlichen Welt alle so streiten, dass keiner verliert.